Herzlich Willkommen an der Grunewald-Grundschule! +++

Tag der offenen Tür am 9.10.2025 um 10:00 Uhr

Die Grunewald-Grundschule lädt herzlich ein zum Tag der offenen Tür:

10:00 – 11:00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung der Schule durch die Schulleitung in der Aula des Altbaus

11:00 – 11:45 Uhr: Möglichkeit zur Hospitation in einzelnen Klassen (Bitte Hausschuhe o.Ä. mitbringen!)

Wir freuen uns auf Ihren und euren Besuch!

Weiterlesen

Minimarathon 2025

Wer sagt eigentlich, dass Laufen keinen Spaß macht…? 

Am 20.9.25, einem letzten warmen Spätsommertag in diesem.Jahr, trafen sich über 30 sehr motivierte Grunewaldgrundschüler*innen, um beim Minimarathon als Teil von über 10 000 Läuferinnen und Läufern die letzten 4,2 km der Original-Marathonstrecke zu laufen. 

Da zuvor fleißig trainiert wurde, konnten alle die Strecke ohne Gehpause bewältigen Diese führte vom Potsdamer Platz durch Mitte, vorbei am Gendarmenmarkt, bis man schließlich unter die Linden einbog. Von dort war dann schon das Brandenburger Tor zu sehen, hinter dem 200 m weiter das Ziel lag. 

An der Strecke klatschten unzählige Zuschauer Beifall. Außerdem unterstützten auch mehrere Trommelbands, Cheerleader und Musikbands die Läufer*innen. Viele Kinder konnten sogar auf den letzten Metern noch einen Schlusssprint einlegen.  Nach dem Ziel konnten sich alle Teilnehmer*innen stolz eine Medaille und eine Urkunde abholen, sich mit Wasser, Äpfel und Bananen versorgen und sich dann im dichten Gedränge zum Treffpunkt der Grunwald-Grundschule  begeben.

Es war ein großartiges Erlebnis! 

Wer es verpasst hat – im nächsten Jahr habt ihr die nächste Chance! Wir freuen uns schon auf euch!

Euer Sportlehrer*innenteam

Weiterlesen

Gewinner-Bilder des Kunstwettbewerbs „Fantasiewelten“

In den letzten Wochen des Schuljahrs 2024/25 lief in der Grunewald-Grundschule ein Kunstwettbewerb zum Thema „Fantasiewelten“. In zahlreichen Klassen und auch im Hort erschufen Kinder aller Jahrgänge mit Stiften, Pinsel, Farbe, Collage-Material und auch am Ipad bemerkenswerte Bilder! Das offene Thema lud dazu ein, der Kreativität freien Lauf zu lassen. Die Kunstlehrkräfte aus der Fachkonferenz Kunst bildeten die Jury und beurteilten nach „zutreffendem Thema“, „interessantem Motiv“ und „Umsetzung der Technik“. Es gab sehr viele Favoriten und die Auswahl von sechs herausragenden Bildern war wirklich schwierig!
Seht euch hier die Gewinnerbilder der Jahrgänge 1-6 an!

Weiterlesen

Trotz Regen ein voller Erfolg: Eröffnungsfeier des HoMebs und Sponsorenlauf

Am 17. Juli 2025 eröffnete die Grunewald-Grundschule feierlich ihr neues Gebäude und veranstaltete seit sechs Jahren wieder einen Sponsorenlauf.

Wir danken allen, die zum Gelingen dieser besonderen Veranstaltung beigetragen haben – sei es durch sportlichen Einsatz, organisatorische Unterstützung oder finanzielle Hilfe!

Erfahrt hier mehr und seht euch die Bilder vom Fest an!

Weiterlesen

Standing Ovations für die Theateraufführung „Emil und die Detektive“

Am 3.7.25  begeisterte der WU-Kurs Musiktheater unter der Leitung von Frau Rennert-Krieger das Publikum der Grunewald-Grundschule mit zwei Vorführungen des Klassikers „Emil und Detektive“. 

Die Schülerinnen und Schüler zeigten tolle schauspielerische Leistungen, sorgten für Beleuchtung und Ton sowie ein sehr ansprechendes Bühnenbild, für das der WU-Kurs Digitale Kunst Zuarbeit leistete.

Wilde Verfolgungsjagden durch die Sitzreihen hindurch, aufwendige Requisiten, viel Witz und Charme wurden vom Publikum mit tosendem Applaus honoriert.

Weiterlesen

Spiel- und Sportfest 2025 an der Grunewald-Grundschule

Am 22. Mai 2025 fand unser diesjähriges Spiel- und Sportfest unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ statt.

Es war es ein rundum gelungener Tag voller Bewegung, Teamgeist und fröhlicher Gesichter.

Erfahrt hier mehr und seht euch die tollen Fotos vom Sportfest an!

Weiterlesen

Deutscher Motorik-Test

Seit dem Jahr 2014 nehmen alle Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen unserer Schule am Deutschen Motorik-Test (DMT) teil.

Der DMT ist ein von führenden Experten der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) entwickelter Test, der die Messung und Bewertung von Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit von Kindern und Jugendlichen ermöglicht. Anhand der Ergebnisse können die Kinder z.B. in der „Talentschmiede“ gezielt gefördert und unterstützt werden.

Erfahrt mehr und seht euch die Fotos zum Ereignis an!

Weiterlesen

Gedenken am Gleis 17

Am 6. Mai 2025 setzten Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte ein Zeichen gegen das Vergessen.
Im Rahmen einer Schultradition unternahm der gesamte 6. Jahrgang einen Gedenkspaziergang zum Gleis 17 am Bahnhof Grunewald. Dort wurden während der NS-Zeit jüdische Bürgerinnen und Bürger in den Tod geschickt.

Kinder und Lehrkräfte legten Blumen nieder, gedachten der Opfer und erinnerten an das Ende des Zweiten Weltkriegs, denn: ‚Erinnern ist Arbeiten an der Zukunft´.

Weiterlesen

Spendensammlung durch die Sternsinger

Zu Beginn jeden Jahres ziehen in ganz Deutschland die Sternsinger von Tür zu Tür, segnen Häuser und Wohnungen und sammeln Spenden für Kinder in der ganzen Welt.

Auch an unserer Schule gab es im Rahmen des Religionsunterricht wieder Sternsinger! Vielen Dank an dieser Stelle noch für das tolle Engagement der Religionsschüler und -schülerinnen der 5a! ♥️

Ein riesiger Dank auch an alle, die so großzügig gespendet und somit unsere Welt wieder ein Stückchen besser gemacht haben! ♥️ Unglaubliche 930,50 Euro sind zusammen gekommen und helfen nun vielen Kindern weltweit!

Weiterlesen
1 2 3 11