ERÖFFNUNGSFEIER & SPONSORENLAUF AM 17. JULI 2025
Am 17. Juli 2025 eröffnen wir unser neues Gebäude, den MEB, und sammeln anschließend Geld für verschiedene Zwecke bei unserem mittlerweile sechsten Sponsorenlauf.
Weiterlesen
Am 17. Juli 2025 eröffnen wir unser neues Gebäude, den MEB, und sammeln anschließend Geld für verschiedene Zwecke bei unserem mittlerweile sechsten Sponsorenlauf.
Weiterlesen
Am 22. Mai 2025 fand unser diesjähriges Spiel- und Sportfest unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ statt.
Es war es ein rundum gelungener Tag voller Bewegung, Teamgeist und fröhlicher Gesichter.
Erfahrt hier mehr und seht euch die tollen Fotos vom Sportfest an!
Weiterlesen
Seit dem Jahr 2014 nehmen alle Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen unserer Schule am Deutschen Motorik-Test (DMT) teil.
Der DMT ist ein von führenden Experten der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) entwickelter Test, der die Messung und Bewertung von Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Koordination und Beweglichkeit von Kindern und Jugendlichen ermöglicht. Anhand der Ergebnisse können die Kinder z.B. in der „Talentschmiede“ gezielt gefördert und unterstützt werden.
Erfahrt mehr und seht euch die Fotos zum Ereignis an!
WeiterlesenAm 6. Mai 2025 setzten Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte ein Zeichen gegen das Vergessen.
Im Rahmen einer Schultradition unternahm der gesamte 6. Jahrgang einen Gedenkspaziergang zum Gleis 17 am Bahnhof Grunewald. Dort wurden während der NS-Zeit jüdische Bürgerinnen und Bürger in den Tod geschickt.
Kinder und Lehrkräfte legten Blumen nieder, gedachten der Opfer und erinnerten an das Ende des Zweiten Weltkriegs, denn: ‚Erinnern ist Arbeiten an der Zukunft´.
WeiterlesenZu Beginn jeden Jahres ziehen in ganz Deutschland die Sternsinger von Tür zu Tür, segnen Häuser und Wohnungen und sammeln Spenden für Kinder in der ganzen Welt.
Auch an unserer Schule gab es im Rahmen des Religionsunterricht wieder Sternsinger! Vielen Dank an dieser Stelle noch für das tolle Engagement der Religionsschüler und -schülerinnen der 5a! ♥️
Ein riesiger Dank auch an alle, die so großzügig gespendet und somit unsere Welt wieder ein Stückchen besser gemacht haben! ♥️ Unglaubliche 930,50 Euro sind zusammen gekommen und helfen nun vielen Kindern weltweit!
WeiterlesenPünktlich zum Frühlingsanfang konnte im März 2025 das neue Grüne Klassenzimmer eröffnet werden!
Am 10.3. kamen die Schulleitung, Frau Henning aus dem Sekretariat, Lehrkräfte und Schüler auf dem Schulhof zusammen, um die Einweihung der neuen Arbeitsplätze im Freien zu feiern. Frau Grimm und Frau Weißbach waren als Vertreterinnen des Fördervereins vor Ort, dem wir die praktischen Outdoor-Möbel verdanken! Bisher gab es bereits die Möglichkeit im Schulgarten auf Baumstumpf-Hockern in einer Gruppe zusammenzusitzen. Der neue Lernort am Rande des kleinen Hofs besteht aus vier großen Rundtischen mit Bänken, an denen eine ganze Klasse Platz findet. Hier kann nun auch hervorragend an der frischen Luft geschrieben und gezeichnet werden werden, der Klassenrat, aber auch Klassenfeste können an diesem schönen Ort stattfinden! Herzlichen Dank an den großzügigen Förderverein!
Am 4.3.2025 feierte die Grunewald-Grundschule Fasching! Dafür machten sich die Klassen jeweils mit Spielen, Kostümwettbewerben und leckeren Buffets einen tollen Vormittag!
Highlight des Faschingsfestes war wie jedes Jahr der Discotanz auf dem Schulhof. Die beiden Lehrer Herr Schatz und Herr Bürge kennen das Rezept für eine gute Party auf dem Schulhof: Eine gute Musikanlage und ausgewählte Songs, die alle Schüler zum ausflippen bringen. Das Video im Beitrag gibt einen Einblick!
Auch die Lehrkräfte der Grunewald-Grundschule haben sich verkleidet- so gut, dass manche gar nicht mehr zu erkennen sind! Wer kann alle Lehrer und Lehrerinnen auf dem Foto identifizieren? 🙂
WeiterlesenIm November 2024 gewann Hanna den jährlichen Vorlesewettbewerb. Anschließend bereitete sie sich auf die nächste Runde vor, den Stadtteilentscheid am 12.02.2025.Wir können stolz verkünden, dass Hanna auch diese Runde meisterte!
Als Nächstes steht ihr der bezirksweite Wettbewerb bevor. Dort muss sie sich den besten Lesern und Leserinnen von ganz Charlottenburg-Wilmersdorf stellen! Frau Romano hat Hanna zum Vorlesewettbewerb interviewt. Das Interview findet ihr hier als Audio und in Textform.
Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, machten sich Herr Bürge und der Erzieher Lenny gemeinsam mit neun Schülern der Grunewald Grundschule auf den Weg zur Vorrunde des Spaki Cups.
Es war das erste gemeinsame Turnier für die Schüler. Ohne vorheriges Training und mit einer Mannschaft, in der sich einige Jungs nur flüchtig kannten, reiste das Team der Grunewald-Grundschule ohne große Erwartungen an. Hauptziel war es, dass die Kinder Spaß am Spiel haben und ihr Bestes auf dem Platz geben.
Lest im Artikel weiter, wie sich das Team in den spannenden Spielen geschlagen hat und wie es in der zweiten Runde, am 26.2.2025 weiterging!
WeiterlesenVom 18.01.2025 – 24.01.2025 haben sich wintersportbegeisterte 5.- und 6.-Klässler auf die jährliche Skifahrt nach Lofer, (Österreich) begeben. Begleitet wurden die 50 Schülerinnen und Schüler von Frau Reuer, Frau Scherreiks, Frau Kinger und den zwei Honorarkräften Tim Angermann und Luis Meyer. Einige machten ihre ersten Erfahrungen auf der Piste, andere konnten ihre Ski-Fertigkeiten erweitern. In einem Video (Weiterlesen anklicken) wurden die Eindrücke der Woche zusammengefasst. Die gute Laune strahlt mit der Bergsonne und den Diskolichtern um die Wette! Alle Kinder kamen wohlbehalten und bestens gelaunt wieder zurück. Danke an das Planungs- und Betreuungsteam!
Weiterlesen