Schulsozialarbeit

Angebote unseres Schulsozialarbeiters Dennis Unterweger:

  • Bewegungspausen für Schüler*innen– eigene Stärke und Zusammenhalt im Sport finden
  • Ansprechbarkeit auf dem Schulhof und im Schulgebäude– individuelle Unterstützung von Schüler*Innen
  • regelmäßige offene Sprechstunde für Schüler*innen- immer Dienstags ab 14:00 Uhr– jedes Kind hat die Möglichkeit, ohne Voranmeldung mit seinen Sorgen oder Anliegen in das 2. Obergeschoss, auf den Flur vor dem Sekretariat, zu kommen
  • regelmäßige offene Sprechstunden für Eltern- immer mittwochs von 14:00 bis 16:30 Uhr

im 2. Obergeschoss, auf dem Flur vor dem Sekretariat. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich, hilft jedoch dabei, Wartezeiten zu vermeiden und ermöglicht mir eine bessere Vorbereitung auf unser Gespräch.

Das Angebot richtet sich an alle Eltern, die sich Austausch, Beratung oder Unterstützung im Zusammenhang mit ihrem Kind wünschen. Ziel der Sprechstunde ist es, gemeinsam Wege zu finden, um das Wohlbefinden Ihres Kindes zu stärken. Bei Bedarf wird an weitere passende Unterstützungsangebote oder Fachstellen weitervermittelt. In einem vertraulichen Rahmen können wir gemeinsam über unterschiedliche Themen sprechen, zum Beispiel:

  • Schwierigkeiten im schulischen Alltag
  • Konflikte mit Mitschülerinnen und Mitschülern
  • Unterstützung bei Mobbing und Gewalt
  • Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten
  • Schulverweigerung oder Motivationsprobleme
  • Belastungen in der Familie oder im sozialen Umfeld
  • Unterstützung beim Ausfüllen oder Einreichen von Anträgen
  • Unterstützung im Bereich Lernen

E-mail-Kontakt: schulsozialarbeit@grunewald-grundschule.de


SchulWork – Schulsozialarbeit an der Grunewald-Grundschule

Wofür steht SchulWork:

  • SchulWork: steht für sportorientierte Schulsozialarbeit.
  • SchulWork: setzt auf Vertrauen, Kommunikation und Offenheit für andere Sichtweisen.
  • Ein besonderes Merkmal von SchulWork: ist die Förderung der sozialen Kompetenzen durch Sport und Bewegung.

Themen von SchulWork: sind:

– Sicherung von Kinderschutz
– Verhaltensauffälligkeiten
– Prävention von Schuldistanz
– Schüler- und Lehrerberatung
– Mobbing und Gewalt
– Umgang mit digitalen Medien
– Partizipation und Mitbestimmung
– Elternberatung
– Kooperation im System Schule
– Netzwerk im Kiez und in der Region

Aufgaben von SchulWork: sind:

Streitschlichtung, Mediation, Krisenintervention
Unterstützung der Schülermitbestimmung
soziales Kompetenztraining
Anti-Mobbing- und Anti-Gewalttraining
erlebnispädagogische Angebote
Themenspezifische Projekttage
Einbindung von GSJ-Angeboten in die Schule
Kompetenzförderung durch Sport
kollegiale Fallberatung
Mitarbeit in Schulgremien und bei der Schulentwicklung

Ansprechpartnerin von SchulWork: an der Grunewald-Grundschule: Dennis Unterweger

E-mail: schulsozialarbeit@grunewald-grundschule.de

Träger von SchulWork ist die GSJ – Gesellschaft für Sport und Jugendsozialarbeit GmbH

Hanns-Braun-Straße / Friesenhaus II
14053 Berlin

Telefon: (030) 300 985 – 0
Telefax: (030) 300 985 – 11
E-Mail: post@gsj-berlin.de
www.gsj-schule.de

Flyer SchulWork

Programmagentur SPI: www.spi-programmagentur.de