Unser Schulteam auf dem Spaki Cup
Spaki Cup, Teil 1:
Am Mittwoch, den 19. Februar 2025, machten sich Herr Bürge und der Erzieher Lenny gemeinsam mit neun Schülern der Grunewald Grundschule auf den Weg zur Vorrunde des Spaki Cups. Die Spiele wurden in drei Gruppen mit jeweils vier Mannschaften ausgetragen, wobei sich die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe für die nächste Runde qualifizierten.
Es war das erste gemeinsame Turnier für die Schüler. Ohne vorheriges Training und mit einer Mannschaft, in der sich einige Jungs nur flüchtig kannten, reiste das Team der Grunewald-Grundschule ohne große Erwartungen an. Hauptziel war es, dass die Kinder Spaß am Spiel haben und ihr Bestes auf dem Platz geben.
Gleich im ersten Spiel mussten wir gegen die starke Ludwig-Cauer-Grundschule antreten. Nach einem frühen 0:1-Rückstand bewiesen die Jungs der Grunewald-Grundschule großen Kampfgeist und erzielten durch ein echtes Willenstor den verdienten Ausgleich. Das Spiel endete 1:1, womit die GGS den ersten Punkt sicherte.
Im zweiten Spiel zeigten unsere Schüler eine starke Leistung und gewannen souverän mit 2:0 gegen die Charles-Dickens-Grundschule. Damit stand fest, dass das dritte Spiel gegen die bisher überragende Schele-Grundschule entscheidend sein würde. Diese Mannschaft hatte ihre ersten beiden Spiele deutlich gewonnen, doch wir wussten, dass uns bereits ein Unentschieden für das Weiterkommen reichen würde.
Mit großer Entschlossenheit stellten Herr Bürge und Lenny die Jungs taktisch gut auf das Spiel ein und motivierten sie bis in die Haarspitzen. Die Spannung war spürbar, doch unsere Mannschaft hielt dem Druck stand. In einem leidenschaftlichen und taktisch klugen Spiel gelang es uns, ein 0:0 zu erkämpfen – genau das Ergebnis, das wir für den Einzug in die nächste Runde brauchten!
Dank dieser starken Teamleistung haben wir uns für die letzte Zwischenrunde qualifiziert. Mit den gleichen neun Jungs tritt die Grunewald-Grundschule am 25.2. in der Gretel-Bergmann-Halle an, um erneut alles zu geben – mit dem großen Ziel, das Finale zu erreichen!

Spaki Cup, Teil 2
Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, machten sich Herr Bürge und Lenny auf den Weg zur zweiten Runde des Spaki Cups. Leider mussten wir krankheitsbedingt auf drei unserer Spieler verzichten, doch das hielt uns nicht davon ab, mit voller Motivation anzutreten und erneut unser Bestes zu geben.
Schon beim Betreten der Halle war die besondere Atmosphäre spürbar – Bei diesem zweiten Teil des Turniers wurde es ernst! Die Anspannung war auch bei den Jungs der Grunewald-Grundschule deutlich zu erkennen, doch wie immer starteten wir mit einem konzentrierten Aufwärmen, um optimal vorbereitet zu sein.
In dieser Runde gab es zwei Dreiergruppen, und die Spielzeit wurde auf zehn Minuten pro Partie erhöht. Die jeweils ersten beiden Teams aus jeder Gruppe zogen ins Halbfinale ein und kämpften um das Weiterkommen, während die beiden Drittplatzierten noch um Platz fünf und sechs spielten.
Unser erstes Spiel lief leider nicht wie erhofft. Trotz guter Chancen konnten wir den Ball nicht im Tor unterbringen, während die Mannschaft der Birger-Forell-Grundschule vor dem Tor eiskalt blieb.
So mussten wir uns in unserem Auftaktspiel geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen die Ernst-Habermann-Grundschule ging es bereits um alles. Wir starteten stark, erspielten uns gute Möglichkeiten, doch wie es im Fußball manchmal ist – wer seine Chancen nicht nutzt, wird bestraft. So kam es leider auch für uns: Während wir vorne kein Tor erzielten, kassierten wir hinten die Gegentreffer. Am Ende mussten wir uns erneut geschlagen geben und schieden somit vorzeitig aus dem Turnier aus. Im Platzierungsspiel um Rang fünf trafen wir auf die Dietrich-Bonhoeffer- Grundschule. Diesmal gelang es uns, unsere Chancen besser zu nutzen, und wir konnten das Turnier mit einem verdienten Sieg abschließen. Am Ende landeten wir – trotz fehlender Erfahrung und ohne vorheriges Training – auf einem respektablen fünften Platz im gesamten Bezirk.
Darauf wollen wir aufbauen und im nächsten Jahr noch weiter kommen! Trotz des frühen Ausscheidens war es für die Jungs eine wertvolle Erfahrung, die sie so schnell nicht vergessen werden. Wir nehmen viel mit und blicken voller Zuversicht auf die kommende Saison!