Einweihung des neuen Grünen Klassenzimmers

Pünktlich zum Frühlingsanfang konnte im März 2025 das neue Grüne Klassenzimmer eröffnet werden!
Am 10.3. kamen die Schulleitung, Frau Henning aus dem Sekretariat, Lehrkräfte und Schüler auf dem Schulhof zusammen, um die Einweihung der neuen Arbeitsplätze im Freien zu feiern. Frau Grimm und Frau Weißbach waren als Vertreterinnen des Fördervereins vor Ort, dem wir die praktischen Outdoor-Möbel verdanken! Bisher gab es bereits die Möglichkeit im Schulgarten auf Baumstumpf-Hockern in einer Gruppe zusammenzusitzen. Der neue Lernort am Rande des kleinen Hofs besteht aus vier großen Rundtischen mit Bänken, an denen eine ganze Klasse Platz findet. Hier kann nun auch hervorragend an der frischen Luft geschrieben und gezeichnet werden werden, der Klassenrat, aber auch Klassenfeste können an diesem schönen Ort stattfinden! Herzlichen Dank an den großzügigen Förderverein!

Weiterlesen

Spendenaktion der Klasse 4b

Einige Kinder in der Klasse 4b haben sich für ein Spendenprojekt stark gemacht und in Eigenregie einen Kuchenverkauf auf dem Schulhof organisiert (natürlich in Absprache mit der Klassenlehrerin und er Schulleitung).
Es sind sage und schreibe 264,48EUR zusammengekommen: WAHNSINN !

Die Hilfsorganisation „HilfsWaise Waisenkinder in Äthiopien e.V. “ hat sich in einem Brief für die Unterstützung und das Engagement der Kinder bedankt. Ein Dank gilt auch den Eltern, die ihre Kinder beim Backen zu Hause unterstützt haben!

Weiterlesen

Tanz ist Klasse!

Wir, die Klasse 4a, haben an dem Projekt Tanz ist Klasse teilgenommen. Seit den Sommerferien haben wir mit der Tanzpädagogin von der Deutschen Oper Bettina an unserer Tanzchoreografie, die wir uns selbst ausgedacht haben, gearbeitet. Wir haben zu den Themen Wunsch und Wirklichkeit verschiedene Träume vertanzt.

Weiterlesen

VORLESEWETTBEWERB 2023

Zur Feier der Bücher und des Lesens fand auch dieses Jahr für die 5. und 6. Klassen unser schulinterner Vorlesewettbewerb am Donnerstag, dem 7. Dezember, statt.
Nachdem in den letzten Wochen die jeweiligen Klassensieger*innen bestimmt worden sind, hieß es für diese nun, auch auf ganz großer Bühne das Beste zu geben und um den Schulsieg zu wetteifern.

Weiterlesen

Nikolaus

Eine lieb gewonnene Nikolauslegende wurde wieder herzlich und spannend für die Kinder erzählt.

Vielen Dank dafür dem Werte- und Religionsunterricht und ganz besonders Frau Syll!

Weiterlesen

St. Martin

Wie jedes Jahr, ritt St.Martin durch Schnee und Eis.
Nicht nur der Mantel wurde geteilt, sondern auch der leckere St.Martinskuchen.
Ein “ Lichterfest“, dass in „dunklen“ Zeiten ein wenig Freude, Aufmerksamkeit und Herzenswärme bringen soll.

Weiterlesen

Gleis 17

Auch in diesem Jahr machten sich Schüler*innen der 6.Klassen auf den Weg zum Gleis 17. So schwer der Gang auch ist, so wichtig ist er – zur Erinnerung, zur Mahnung und zum Innehalten. Danke für diese geteilte Zeit.

Weiterlesen

Zu Fuß zur Schule

Gleich zu Schuljahresbeginn führte die Grunewald-Grundschule für die Jüngsten der Schule ein Verkehrssicherheitstraining in Kooperation mit der ADAC-Stiftung durch.

Weiterlesen

Gedenken der Vertreibung

Zur Erinnerung an den 9.11.1938 besuchten ALLE Schüler*innen aus dem Religions- und Lebenskunde Unterricht der 6.Klassen diverse Orte in unserer Nachbarschaft

Weiterlesen
1 2 3