Hanna (6b) kommt beim Vorlesewettbewerb noch eine Runde weiter

Im November 2024 gewann Hanna den jährlichen Vorlesewettbewerb. Anschließend bereitete sie sich auf die nächste Runde vor, den Stadtteilentscheid am 12.02.2025. Wir können stolz verkünden, dass Hanna auch diese Runde meisterte!

Als Nächstes steht ihr der bezirksweite Wettbewerb bevor und wenn sie auch diesen meistert, muss Hanna sich den besten Berliner Lesern und Leserinnen stellen.

Frau Romano hat Hanna zum Vorlesewettbewerb interviewt. Das Interview findet ihr hier als Audio und in Textform.

Frau Romano: Hallo Hanna, ich würde dir gerne ein paar Fragen zum Vorlesewettbewerb stellen!

Hanna: Gerne, worum geht es denn?

Frau Romano: Als Erstes würde ich gerne wissen: aus welchem Buch hast du denn für die zweite Runde des Vorlesewettbewerbs gelesen?

Hanna: Ich habe „Wunder“ gelesen, von Raquel Palacio. Und ich habe das Buch tatsächlich auch in der Schule kennengelernt, über Frau Nordhoff. Das hatten wir in der fünften Klasse als Lektüre.

Frau Romano: Erzähl doch mal, worum geht es in dem Buch „Wunder“?

Hanna: Also, es geht um einen Jungen. Sein Gesicht sieht anders aus als das von uns. Vielleicht kennen einige von euch die Geschichte als Film. Die Stelle, die ich vorgelesen habe, war sehr lustig. Und zwar ging es da um seine Geburt.

Frau Romano: Sie hat ja anscheinend überzeugt!:-) Ich will noch mehr wissen über den Vorlesewettbewerb. Wo war er? Wie viele Leute waren da?

Hanna: Es war in einer Schule in Schmargendorf. Das Publikum war so 1,5 Schulklassen groß. Es waren aber nicht Schulkinder da, sondern Erwachsene und ein paar jüngere Kinder. Und dann gab es die Vorleser und Vorleserinnen – die waren in meinem Alter.

Frau Romano: Und sag mal, hat das Vorlesen so gut geklappt, wie du es dir vorgenommen hattest?

Hanna: Also es hat schon sehr gut geklappt, muss ich sagen. Es hat sogar besser geklappt, als ich gedacht hab´, weil ich gedacht habe, dass ich mich verhaspeln. Und auch beim Fremdtext-Lesen war es sehr einfach, obwohl der Fremdtext schwierige Wörter enthielt, z.B. „Da zog sie von dannen.“ Da wusste ich auch erstmal nicht weiter und dachte- oh, was ist denn das jetzt… Da habe ich mich erinnert, dass ich dieses „Da zog sie von dannen.“ schon mal in einem Video gehört hatte.

Frau Romano: Was war denn das für ein Fremdtext?

Hanna: Das Buch hieß „Die goldene Schreibmaschine“. Da geht es um ein Mädchen. Sie wohnt in einem Dorf. Dort wohnt sie mit ihrer Oma, Opa und ihren Eltern, aber ihre Eltern sind auf einer Geschäftsreise. Ihre Oma arbeitet in einer Bibliothek und dort hat sie etwas glitzern gesehen…

Frau Romano: Das muss wohl die goldene Schreibmaschine sein… Okay! Und zuallerletzt würde ich gerne noch wissen: Was war denn das Allerschönste, was du vom Vorlesewettbewerb berichten kannst?

Hanna: Ich habe dort eine neue Freundin kennengelernt. Und wir sind tatsächlich in dieser einen Woche, die wir uns jetzt kennen, schon sehr, sehr eng zusammengewachsen. Und ich finde es immer noch so schön, dass ich eine neue Freundin gefunden habe, weil sie auch auf die zukünftige Schule geht, auf die ich auch gehen werde.

Frau Romano: Toll! Vielen Dank für das Interview.

Hanna: Danke! Gerne!