Gedenken am Gleis 17

Am 6. Mai 2025 setzten Schüler, Schülerinnen und Lehrkräfte ein Zeichen gegen das Vergessen.
Im Rahmen einer Schultradition unternahm der gesamte 6. Jahrgang einen Gedenkspaziergang zum Gleis 17 am Bahnhof Grunewald. Dort wurden während der NS-Zeit jüdische Bürgerinnen und Bürger in den Tod geschickt.

Kinder und Lehrkräfte legten Blumen nieder, gedachten der Opfer und erinnerten an das Ende des Zweiten Weltkriegs, denn: ‚Erinnern ist Arbeiten an der Zukunft´.

Weiterlesen

Spendensammlung durch die Sternsinger

Zu Beginn jeden Jahres ziehen in ganz Deutschland die Sternsinger von Tür zu Tür, segnen Häuser und Wohnungen und sammeln Spenden für Kinder in der ganzen Welt.

Auch an unserer Schule gab es im Rahmen des Religionsunterricht wieder Sternsinger! Vielen Dank an dieser Stelle noch für das tolle Engagement der Religionsschüler und -schülerinnen der 5a! ♥️

Ein riesiger Dank auch an alle, die so großzügig gespendet und somit unsere Welt wieder ein Stückchen besser gemacht haben! ♥️ Unglaubliche 930,50 Euro sind zusammen gekommen und helfen nun vielen Kindern weltweit!

Weiterlesen

Sternsinger zu Besuch

Auch in diesem Jahr besuchten Sternsinger im Rahmen des Religionsunterrichts verschiedene Lerngruppen.
Wir danken all den engagierten Kindern aus den Klassen 6a und 6c für die tolle Aktion!

Weiterlesen

Rosh ha Schana

„Auf verschiedenen Wegen fand das jüdische Neujahrsfest Eingang in den Religionsunterricht unserer Schule. Allen wünschen wir „Schana tova“ und freuen uns, dass unser Schulleben so bunt, tolerant und lehrreich ist.“

Weiterlesen