Minimarathon 2025

Wer sagt eigentlich, dass Laufen keinen Spaß macht…? 

Am 20.9.25, einem letzten warmen Spätsommertag in diesem.Jahr, trafen sich über 30 sehr motivierte Grunewaldgrundschüler*innen, um beim Minimarathon als Teil von über 10 000 Läuferinnen und Läufern die letzten 4,2 km der Original-Marathonstrecke zu laufen. 

Da zuvor fleißig trainiert wurde, konnten alle die Strecke ohne Gehpause bewältigen Diese führte vom Potsdamer Platz durch Mitte, vorbei am Gendarmenmarkt, bis man schließlich unter die Linden einbog. Von dort war dann schon das Brandenburger Tor zu sehen, hinter dem 200 m weiter das Ziel lag. 

An der Strecke klatschten unzählige Zuschauer Beifall. Außerdem unterstützten auch mehrere Trommelbands, Cheerleader und Musikbands die Läufer*innen. Viele Kinder konnten sogar auf den letzten Metern noch einen Schlusssprint einlegen.  Nach dem Ziel konnten sich alle Teilnehmer*innen stolz eine Medaille und eine Urkunde abholen, sich mit Wasser, Äpfel und Bananen versorgen und sich dann im dichten Gedränge zum Treffpunkt der Grunwald-Grundschule  begeben.

Es war ein großartiges Erlebnis! 

Wer es verpasst hat – im nächsten Jahr habt ihr die nächste Chance! Wir freuen uns schon auf euch!

Euer Sportlehrer*innenteam

Weiterlesen

Trotz Regen ein voller Erfolg: Eröffnungsfeier des HoMebs und Sponsorenlauf

Am 17. Juli 2025 eröffnete die Grunewald-Grundschule feierlich ihr neues Gebäude und veranstaltete seit sechs Jahren wieder einen Sponsorenlauf.

Wir danken allen, die zum Gelingen dieser besonderen Veranstaltung beigetragen haben – sei es durch sportlichen Einsatz, organisatorische Unterstützung oder finanzielle Hilfe!

Erfahrt hier mehr und seht euch die Bilder vom Fest an!

Weiterlesen

Spiel- und Sportfest 2025 an der Grunewald-Grundschule

Am 22. Mai 2025 fand unser diesjähriges Spiel- und Sportfest unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark!“ statt.

Es war es ein rundum gelungener Tag voller Bewegung, Teamgeist und fröhlicher Gesichter.

Erfahrt hier mehr und seht euch die tollen Fotos vom Sportfest an!

Weiterlesen

Grunewald musiziert!

Herzliche Einladung zum Konzert „Grunewald musiziert“!
Mittwoch, 20.11.2024, 16:00 Uhr in der Aula der Grunewald-Grundschule

Weiterlesen

Crosslauf der Berliner Schulen 2024

Wie in jedem Jahr machten sich am 9. Oktober 2024 wieder die schnellsten Läuferinnen und Läufer unserer 4. bis 6. Klassen auf den Weg in den Volkspark Jungfernheide, um am Bezirksentscheid des Schul-Cup Cross- Laufs 2024 teilzunehmen.

Weiterlesen

CROSSLAUF 2024

Schul-Cup Cross-Lauf am 10. Nov. 2023 im Volkspark Jungfernheide

Am 10.11.2023 war es wieder soweit: Beim alljährlichen Bezirkswettkampf im Crosslauf traten die schnellsten Schüler*innen aller Schulen aus Charlottenburg – Wilmersdorf auf einer Strecke von 3,2 km im Jungfernheidepark gegeneinander an. Alle Kinder waren mit Feuereifer dabei! Trotz des ungewöhnlich späten Termins im November war das Wetter – entgegen anfänglicher Befürchtungen – nicht zu kalt oder gar regnerisch. Auch in diesem Jahr hatten wir viele sehr gute Läufer*innen am Start, die unter den schnellsten 15 ihres Jahrgangs waren und sich so mit ihrer hervorragenden Zielzeit für das Finale am 20. März 2024 qualifizierten:

Weiterlesen

MINI-MARATHON 2023

…nach 2 Jahren Pause fand dieses Jahr endlich wieder der Mini-Marathon statt.

Am 24. September 2022 starteten fast 30 lauffreudige Kinder aus unseren 5. und 6. Klassen auf der
4,1295 km langen Strecke durch Berlin und liefen bei passendem Laufwetter (nicht zu kalt, nicht zu warm)
ein Zehntel der Gesamtstrecke des Berlin-Marathons.
Das Highlight hierbei: Am Ende führte die Strecke direkt durch das Brandenburger Tor hindurch ins Ziel!

Weiterlesen

ISTAF SCHOOLS CUP 2023

Das Internationale Stadionfest Berlins (ISTAF) ist das traditionsreichste und berühmteste deutsche Leichtathletik-Meeting und eine der beliebtesten und erfolgreichsten Sportgroßveranstaltungen Deutschlands.
Ausgerichtet wird es zweimal jährlich: Das ISTAF indoor jeweils im Februar in der Mercedes-Benz-Arena sowie das ISTAF outdoor im September im Olympiastadion.

Weiterlesen

Der Sternenzirkus war bei uns

Der Sternenzirkus war bei uns

Das Projekt startete am 4.9.22 mit dem Aufbau des Zirkuszeltes- Eltern und Kinder konnten beim Aufbauen helfen. Der Zirkus heißt “1. Ostdeutscher Projektzirkus“. Es gab unterschiedliche Gruppen z.B. Fakir Feuer, Clowns, Magie, Akrobaten, Jongleure, Tauben usw. Die Kinder wurden in drei Gruppen eingeteilt und jedes Kind dufte sich eine Artistengruppe aussuchen und im Zirkuszelt den Eltern und den Verwandten vorführen.

Weiterlesen
1 2 3