30 Jahre friedlicher Mauerfall

Im Evangelischen Religionsunterricht entstand ein umfangreiches Projekt zum friedlichen Mauerfall 1989.
Schüler*innen der 4. Klassen schrieben Briefe an Politiker und Prominente und erhielten liebevolle Antworten.
Sie gestalteten das Spiel: “ Erzählend zur Einheit „.
Darüber hinaus entstand auch ein Kurzfilm zum Festival „Aus Mut gemacht“ mit dem Titel: „NICHT WEGSCHAUEN“.

Weiterlesen

Gedenken des Pogroms vom 9.November 1938

In der Grunewald Grundschule existiert seit vielen Jahren die Tradition, dass ALLE Schüler*innen der 6. Klassen gemeinsam mit den jüdischen, katholischen, evangelischen Religions- und Lebenskundelehrer*innen zum Gedenken an die Pogrome, Blumen, an diversen Orten im Umfeld der Grunewald Grundschule, niederlegen

Weiterlesen

Pflege der Stolpersteine

Jedes Jahr Anfang November werden die vier Stolpersteine für Babette Mayer, Else Hanau, Adolf Hanau und Clara Hammerstein in der Delbrückstr. 19 und 17 sorgfältig von engagierten Schüler*innen geputzt.
Im Mai 2014, durch den Evangelischen Religionsunterricht initiiert, wurden diese vier Stolpersteine durch die Schulgemeinschaft gesponsert und feierlich eingeweiht.

Weiterlesen

Ausflüge in den Hochseilgarten

Einige Schüler*innen der Grunewald-Grundschule waren in den ersten beiden Schulwochen mit ihren Klassen im Hochseilgarten Jungfernheide. Dort sind sie als Klasse und Team zusammengewachsen, sind über sich hinausgewachsen und hatten dabei viel Spaß.

Weiterlesen

Känguru-Wettbewerb 2020!

Auch in diesem Jahr wurde der bundesweite Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ an der Grunewald-Grundschule durchgeführt. Die Veranstaltung unterstützt die mathematische Bildung an Schulen weltweit und macht die Schülerinnen und Schüler mit besonderen, kniffligen und herausfordernden Aufgabenformaten bekannt.

Weiterlesen

Schulöffnung in Zeiten der Corona-Pandemie

Im Rahmen der schrittweisen Schulöffnung stellten wir uns der Herausforderung der Erstellung von Stundenplänen, die sowohl möglichst viel Unterricht zum Ziel hatten als auch die Vorgaben der Hygienepläne und -konzepte erfüllen müssen. Hier können Sie den Entwicklungsverlauf nachvollziehen.

Weiterlesen
1 5 6 7 8 9 11